Sehr spontan stiegen Nena Hannemann , Sylvia Kamlowski und ich am Mittwoch letzte Woche, in einen Transporter, den wir freundlicherweise kostengĂŒnstig anmieten durften, hier erneut ein groĂes
Dankeschön an einen Anonymen Spender, der uns geholfen hat đ„° Ohne diese Menschen, die uns helfen und UnterstĂŒtzen, könnten wir nicht helfen.
Auch wenn es nur sehr wenig Zeit gab, haben wir viel geschafftđđ»
Die Zeit war sehr knapp bemessen und Reichte kaum aus, um alles zu erfĂŒllen ,was wir tun mussten und dennoch haben wir es geleistetđ„°
NatĂŒrlich kamen wir nicht mit einem leeren Auto, durch tolle Menschen haben wir es trotz der SpontanitĂ€t geschafft, den Transporter bis oben hin mit Spenden zu fĂŒllen!!!! Ein groĂes
Dankeschön erneut an alle, die hier UnterstĂŒtzt haben.
Nach unserer Ankunft am Donnerstagmorgen, starteten wir sofort eine kleine Kastrations Kampagne, bei der wir erfolgreich 31 Tiere kastrieren lassen haben.
Einen groĂen Dank an den Tierarzt Darius Terhes , der uns an diesem Tag geholfen hat.
31 Tiere wurden von Besitzern gebracht oder stammen aus dem öffentlichen Tierheim. Nur eine Kastration kann nachhaltig helfen, das Leid dauerhaft zu verringern! Diese Aktion hat uns 810,39âŹ
gekostet. Bitte helft und diese Rechnung tragen zu können đąđđđ
Danach haben wir kurze Zeit mit den Hunden in Sascut verbracht, ihnen Zuneigung geschenkt und gefĂŒttert, einige von Ihnen genossen diese kurze Zeit liebeâŠ.
AnschlieĂend fuhren wir mit dem Tierarzt weiter zu Silvia Rugina, um dort aufgrund des Staupe-Ausbruchs alle Hunde das 2. mal Impfen zu können. Durch diese Impfung haben sie eine Chance leben
zu können.
Die Tierarzt Rechnung betrug 2184âŹ, denn alle Hunde wurden nicht nur geimpft, sondern mussten auch entwurmt werden und brauchten ein Mittel gegen Flöhe und Milben. Durch Spenden kamen bereits
189,2⏠zusammen, nun brauchen wir bitte Hilfe den Rest bezahlen zu können. 1994.8⏠fehlen uns leider noch.
Unsere Liebe Carmen hat leider ihr Bein verletzt und kann die Wohnung nicht verlassen, somit haben wir uns aufgeteilt, um beide Frauen so gut es ging unterstĂŒtzen zu können. Am letzten Tag
hat Georgeta den weiten Weg aus Mangalia angetreten und uns bei Carmen besucht #ladyspower đđ
FĂŒr alle drei Carmen, Silvia und Georgeta konnten wir Dank des groĂen Transporters jede Menge spenden fĂŒr unsere SchĂŒtzlinge mitbringenđđđ¶ vielen vielen Dank auch nochmal an alle Spender und
UnterstĂŒtzer, zusammen sind wir starkđȘđ»
Leider wieder etwas spĂ€t dran, aber aktuell komplett ĂŒberlastet, leider....
Wie auch letztes Jahr schon gesehen, wĂŒrden wir gerne auch dieses Jahr eine Kalender Aktion starten <3 đđ
Da die Zeit leider etwas drĂ€ngt, bitte ich alle, die interessiert sind, bis einschlieĂlich 14.11. Fotos und Vorbestellung zu senden, damit die Kalender pĂŒnktlich vor Weihnachten noch
geliefert werden.
Wir benötigen Bilder von SchĂŒtzlingen, die nun glĂŒcklich in Deutschland leben und freuen uns ĂŒber rege Anteilnahme đđđž
Wir versuchen alle eure Fotos unterzubringen, daher bitte wir darum, uns pro Tier nur ein Foto zu senden.
Sendet uns gerne Bilder an unsere extra dafĂŒr eingerichtete Mailadresse:
Bitte keine Fotos per Whatsapp oĂ€. senden, sondern ausschlieĂlich an diese Mailadresse.
Ggf. noch ein Vermerk dazu, welchen Wunschmonat ihr habt und eine Vorbestellung abgeben :-) !
Bitte darauf achten, dass die Fotos eine geeignete QualitÀt haben, ansonsten können sie leider nicht verwendet werden.
Ein groĂes Dankeschön an Marcel <3, der auch bereits letztes Jahr den Kalender entworfen hat.
Der Kalender wird spÀter 17⏠kosten, ggf. zzgl. 5⏠Versand.
Ich freue mich ĂŒber gaaanz viele tolle Fotos von GlĂŒcksfellchen đđ„ł Vielen lieben Dank an alle UnterstĂŒtzern und Helfer <3
Gut-FĂŒrs-Wir
Im Rahmen der Aktion "Gut-FĂŒrs-Wirâ von ALDI SĂD  SĂŒd hatten wir das groĂe GlĂŒck, 1.500⏠PrĂ€mie von Aldi zu erhalten. Dieses Geld wurde fĂŒr unsere Kastrations Kampagne in RumĂ€nien
verwendet, wo Nena und ich tatkrÀftig mit angepackt haben.
Â
Nun durften wir erneut glĂŒcklicherweise von Aldi profitieren â€ïž
Â
2 unserer Futterspendenboxen durften wir bei Aldi aufstellen <3Â
Â
In der Filiale Beilngries und in der Filiale in Freystadt steht jeweils eine Box von uns â€ïž
Â
Wir möchten uns recht herzlich bei Aldi bedanken, dass wir diese Gelegenheit nutzen dĂŒrfen und wir unsere Box bei ihnen aufstellen dĂŒrfen. Vielleicht kommt so etwas Futter fĂŒr unsere
SchĂŒtzlinge zusammen â€ïž
Â
Wir bedanken uns recht herzlich fĂŒr diese Chance.
Danke im Namen unserer Fellnasen đ„°â€ïž
#gutfĂŒrswir #aldisĂŒd #freystadt #beilngries
Update! Ich weiĂ gar nicht wie ich es danken soll.....
Unschlagbare 1338,22⏠sind zusammen gekommen...... <3  Vielen vielen lieben Dank <3 Das stemmt schon einmal ein GroĂteil der Kosten! Ich hoffe der Tierarzt fĂ€hrt diese Woche noch
dorthin :-( Leider ist es nicht einfach einen Arzt zu finden, der Hausbesuche macht :-( Ich danke euch im Namen von Silvia vielmals <3
Wir hassen es zu betteln und ja wir wissen, dass wir bald wieder Futter fĂŒr unsere Hunde bei Georgeta und Carmen sammeln mĂŒssen und auch dies kaum zusammen bekommen
 ABER .....
ĂBER 60 Hunden droht der Tod  đđđđđđđ LEIDER! WIR brauchen DRINGEND EURE UnterstĂŒtzung, um helfen zu könnenđ
Bei Silvia Rugina ist einer der schlimmsten und tödlichsten Krankheiten ausgebrochen.....
Staupe!
Ungeimpft sterben leider ca. 60% der Tiere....
Hiergegen impfen wir in Deutschland all unsere Hunde und auch vor Ausreise erhalten unsere SchĂŒtzlinge natĂŒrlich diese Impfung, aber die Hunde bei Silvia wurden nie geimpft.... Siliva ist
eine arme Ă€ltere Frau, die in einem Ă€rmeren Dorf lebt und das Futter fĂŒr ihre Tiere kaum zusammen bekommt.... Oft genug hungert sie selbst tagelang, damit ihre Tiere etwas zu essen haben....
Geld fĂŒr Impfungen war und ist nie vorhanden gewesen, leider. Sie tut alles erdenklich mögliche, damit sie ihre Hunde und Katzen versorgen kann. Nun ist leider das Worst Case Szenario
ausgebrochen!!!
Bei unserer RumÀnien Reise haben wir die liebe Silvia im Rahmen einer Kastratonskampange kennengelernt. Sie nahm uns bei sich auf und umsorgte uns. Genauso liebevoll werden alle ihre Tiere
behandelt. Jedes mal, wenn ein Tier Stirbt, grĂ€bt sie ihm ein Loch und beerdigt sie, mit vielen Blumen und vielen vielen TrĂ€nen wird das Tier herzzerreiĂend beerdigt.... Oft trauert sie ihnen
noch sehr lange nach.... Keines ihrer Tiere vergisst sie je.
Nun sind bereits ĂŒber 13 Hunde gestorbenđđÂ
Sie ist ein unglaublich herzlicher Mensch, der alles fĂŒr die Tiere opfert, selbst ihr eigenes Essen!Â
Viele ihrer Hunde sind schon sehr alt und leben schon ewig bei ihr... Mit viel liebe kĂŒmmert sie sich um sie. Nun muss die arme Silvia allein zu sehen, wie nach und nach alle Sterben :-( Eine
Heilung bei Staupe gibt es leider nicht. Man kann nur hoffen und bangen, dass die Tiere selbst die Krankheit besiegen.....
Sylvia ist zusĂ€tzlich noch sehr schwer an covid erkannt, sie ist noch nicht wieder fit und jetzt dasđ wie soll ein Mensch das alles alleine schaffen?Â
Die Tiere brauchen EUCH! Wir brauchen euch, um zu helfen. Auch, wenn es abzuzeichnen ist, dass viele Sterben werden, gibt es dennoch einige Hunde und Katzen, die unsere Hilfe brauchen. Genaue
Kosten können wir leider nicht ermitteln, aber sobald wir sie wissen werden wir sie mitteilen....Â
Was wir tun können? :
- Impfen!!!đ Alle noch lebenden Hunden 2x DHPPI impfen ..... Eine Impfung kostet ca. 30âŹ
- Vitamin Kurđ Die Hunde mit Vitaminen unterstĂŒtzen bei ihrem Kampf.... Eine Kur kostet ca. 10âŹ
- Gutes Futterđ Damit die Hund bei KrĂ€ften bleiben, vorallem Nassfutter wird gerade gebraucht.... Wir möchten Futter im Wert von 500⏠zu Silvia liefern lassen!
- Desinfektionđ· um die Ausbreitung zu verringern... Ein BehĂ€lter kostet ca. 15âŹ
Bitte bitte helft uns damit wir helfen könnenđđđ Jeder Euro wird dringend gebraucht!
Auch kleinbetrÀge nehmen wir GERNE an!
Wir alle haben so viele WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse.... Silvia hat gerade nur einen! Das möglichst viele Tiere ĂŒberleben und nicht alle ihre Lieblinge sterben.... Dabei könnt ihr uns helfen!
Wenn jemand gerade verstehen könnte, wie sehr sie leidet, hÀtten er vermutlich gerade auch keinen anderen Wunsch mehr, als ihr helfen zu wollen.....
Stellt euch vor euer Liebling ist krank und das einzige was ihr tun könnt ist beten. .....
Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not e.V.
BLZ: 924 206 109
IBAN: DE 79 1001 0010 0924 2061 09
PayPal: verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
Bitte als Verwendungszweck:
"Sylvia Rugina" eingeben!
Bitte Bitte helft uns !!!!
Mit wenig Aufwand und keinen Kosten gutes Bewirken!!
Ein Klick genĂŒgt!!!!
Animiert bitte jeden, den ihr kennt und leitet diese Nachricht weiter!
Bitte teilt, was das Zeug hÀlt!!
Wir haben nur bis zum 10.10. um 12 Uhr Zeit unter den 30 Vereinen mit den meisten Stimmen zu kommen! Der Gewinn wĂ€re eine LKW LADUNG VOLL mit Futter fĂŒr unsere Tiere in RumĂ€nien
!!!!
Was ihr dafĂŒr tun mĂŒsst?Â
So simpel war es noch nieâŠ. Ihr mĂŒsstet nur auf den angehangenen Link klicken und fĂŒr UNS AbstimmenâŠ.. Wenn wir es schaffen, unter den 30 Vereinen mit den meisten Stimmen zu kommen, erhalten wir
eine LKW Ladung voll mit Futter fĂŒr unsere Tiere.
Gerade jetzt brauchen wir es⊠Gerade jetzt im Winter und unter dem Aspekt, dass wir kaum noch Spenden erhalten, wĂ€re dies ein wahrer Traum.Â
Helft uns und unseren Fellnasen BITTE diesen Traum zu erfĂŒllen!!!
Bitte schnell abstimmen, es kostet euch nicht viel ZeitâŠ.
Bitte!Â
Mit einer E-Mail Adresse kann leider jeweils nur einmal abgestimmt werden. Sofern ist verschiedenen E-Mail-Adressen habt, mĂŒsst ihr von verschiedenen GerĂ€ten oder an verschiedenen Tagen
abstimmen, damit die IP Adresse immer eine andere ist.
 Bitte teilt diesen Beitrag mit allen Freunden, Bekannten und tierlieben Menschen, die ihr kennt, damit wir es schaffenÂ
haben wir unseren persönlichen 6er im Lotto gefunden!
DANKE!!!
Dutzende Unternehmen wurden von uns kontaktiert unzĂ€hlige Telefonate gefĂŒhrt...
Immer wieder nur absagen.... bis zu dem Punkt an dem wir eine Email von einem besonders tierlieben Unternehmen bekamen.Â
Als ich diese las konnte ich unser GlĂŒck kaum fassen.
Mit FreudentrÀnen in den Augen konnte ich kaum glauben was ich dort las....
Zuerst dachte ich an einen schlechten Scherz aber nach einem Telefonat begriff ich, dass diese Nachricht wirklich ernst gemeint war...Â
Uns nur einen Transporter zu stellen reichte dem tollen Unternehmen nicht, nein sie sammelten sogar spenden und ĂŒbergaben uns einen halb vollen groĂen Wagen, und toppten dies sogar noch mit einer
groĂzĂŒgigen Spende.
An dieser Stelle noch einmal ein riesen Dankeschön an Seven 7 AutovermietungÂ
Mit unserem Wagen sind wir auf dem Weg nach RumĂ€nien, um dort den Fellnasen in Not zu helfen und ihnen das Leben mit den Spenden zu versĂŒĂen.
NatĂŒrlich möchten wir vor Ort AufklĂ€rungsarbeit leisten und haben 2 Kastrationskampagnen geplant, in denen wir insgesamt ca. 180 Tiere kastrieren möchten.
Vielen Dank das es euch gibt !!! â€ïž
Kastrieren und AufklÀrung ist die einzige Lösung!
Â
Ganz nach diesem Motto möchten wir bei unserer RumĂ€nienreise im August 180 Tiere kastrieren đ&đ und AufklĂ€rungsarbeit betreiben.
DafĂŒr brauchen wir euch! Ohne euch werden wir dieses Ziel nicht erreichen können đđđ«¶Â
Bei Georgeta Lamboiu in Mangalia möchten wir zusammen mit dem Team
#SachevetClinic Sache vet Clinic an einem Tag 60 Tiere kastrieren,
darunter ua. StraĂenhunde, die wir einfangen werden,
Tiere von Anwohner oder aus anderen privaten sheltern.Â
Auch in Galati haben wir eine Kampagne mit StraĂenhunden und Anwohner Tieren geplant, hier allerdings 2 Tage, da es hier in der NĂ€he keinen Tierarzt gibt und es ein sehr lĂ€ndliches, Ă€rmeres
Gebiet ist. FĂŒr die meisten ist es kaum möglich ihre Hunde zu Kastrieren, da der nĂ€chste Tierarzt sehr weit weg ist und die Menschen meist kaum Geld zum Ăberleben haben. Hier sind 2 Tage geplant
mit ca insgesamt 120 Tieren. Dort wird uns ein befreundeter Tierarzt zusammen mit Silvia Rugina  unterstĂŒtzen. Â
Inkl. Anfahrtspauschalen und Verpflegung der Teams brauchen wir 35⏠fĂŒr eine Kastration (Weibchen,MĂ€nnchen,Katze, Kater) .....
NatĂŒrlich werden wir mit Fotos alles dokumentieren.
Wir sind selbst vor Ort um TatkrĂ€ftig mit an zu packen.Â
Danke einer Kampagne von Aldi SĂŒd, die wir glĂŒcklicherweise gewonnen haben, hĂ€tten wir bereits 1500⏠zusammen, die wir fĂŒr diesen Zweck einsetzen möchten.Â
Leider fehlen noch weitere 4.800âŹ.... Wir wissen, dass dies eine sehr groĂe Summe ist, Â
ABER Kastration ist leider das absolute wichtigste ..... Bitte helft uns!Â
Eine HĂŒndin kann im Durchschnitt 12 Welpen im Jahr auf die Welt bringen, welche wiederum neue Welpen produzieren können.... Daher ist Kastration das wichtigste!Â
Egal wie viele wir retten, wenn dort mehr kastriert werden wĂŒrde, wĂ€re das Leid geringer!Â
Wer hilft uns Bitte!
Nur gemeinsam sind wir stark und können etwas bewegenđ
Vielen vielen lieben Dank im Voraus đ„°đ„°đ„°â€
Momentan sind die Zeiten leider gerade nicht so gut... Dennoch versuchen wir unser bestes zumindest ein paar Hunden einen Lichtblick zu schenken...
Leider fehlen Spenden ĂŒberall... So bekommen wir z.B. das Geld fĂŒr das Futter der Tiere kaum zusammen....
Mitglieder von uns waren in RumĂ€nien, um sich ein Ăberblick zu verschaffen, leider hatten sie keine positiven Nachrichten.
In Sascut, ist das öffentliche Tierheim ist leider völlig ĂŒberfĂŒllt. Die Gemeinde steckt dort einen Hund nach dem anderen rein... Wegen jeder Kastration mĂŒssen wir betteln, obwohl wir diese
Zahlen. Die Hunde leben dort auf sehr sehr engen Raum zusammen, es bleibt kaum Platz um sich zu bewegen. NatĂŒrlich sind dort Streitigkeiten untereinander, BeiĂereien und Futterneid vor
programmiert Wenn es dort so weiter geht werden wieder einige leider sterben
Auch bei Georgeta sieht es leider nicht besser aus Der Hof ist ĂŒberfĂŒllt. Leider weiĂ sie, dass jeder StraĂenhund, den Sie nicht
mitnehmen kann, spĂ€ter entweder erschossen wird oder ins "Tötungsshelter" kommt, um dort entweder zu verhungern, oder aber von anderen gefressen zu werden Leider hat die Gemeinde die StraĂenhunde "zum Abschuss" frei gegeben. Daher
wurde jede freie Platz auf dem Hof genutzt, aber leider ist eine Besserung der Situation momentan leider nicht in Sicht.
RumÀnien Reise 03/2022
Unser Besuch
in Sascut
- geschrieben
von unserer Schatzmeisterin Julianne Freimann
Am 5.3.22Â flogen unsere 2.
Vorsitzende Sylvia Kamlowski und ich nach Bukarest, von dort ging es mit dem Auto weiter nach Sascut. Wir wurden von Carmen schon ungeduldig erwartet und waren die gesamte Woche ihre
GĂ€ste. An dieser Stelle ein ganz herzliches multumesc multan Carmen, ihre Nachbarin Elena und Greta,
Carmen's Schwester, fĂŒr ihre Gastfreundschaft und die tolle kulinarische Versorgung. Wir haben uns wie immer sehr wohl gefĂŒhlt bei euch.
Unser Besuch galt natĂŒrlich in erster Linie
dem öffentlichen Tierheim Sascut. WÀhrend unseres Aufenthaltes konnten wir alle Hunde im Tierheim erfassen und von fast allen schöne Fotos machen. Da wir trotz des eisigen Wetters viel
Zeit in den Zwingern verbrachten, konnten wir auch einen groĂen Teil der Hunde einschĂ€tzen, um anschlieĂend eine Beschreibung von ihnen anzufertigen. Das war auch dringend nötig, da sich
die Anzahl der Hunde im Gegensatz zu unserem letzten Aufenthalt im September fast verdoppelt hat. Im Tierheim leben derzeit 85
Hunde.
Unsere
SchĂŒtzlinge haben nur eine Chance auf Vermittlung, wenn es Fotos und Beschreibungen von ihnen gibt. Dieses Vorhaben konnten wir super umsetzen.
Aber auch eine kleine Kastra Aktion hatten
wir geplant. So konnten wir in der Woche insgesamt 10 HĂŒndinnen kastrieren lassen, 5 StraĂen HĂŒndinnen und 5 aus dem Tierheim. Vielen lieben Dank an unsere TierĂ€rztin Dr. Andreea
Teirau, die sich die Woche extra fĂŒr uns Zeit
genommen hat, und natĂŒrlich an alle Spender, die diese Aktion ermöglicht haben.
Jeden Morgen
wurden die ca. 15 StraĂenhunde hinter dem Stadion von uns gefĂŒttert. Leider mussten wir auch eine Fangaktion der HundefĂ€nger miterleben. Diese wurde von uns fotodokumentiert.
Zwei Pflegestellen, auf denen wir Hunde von
uns untergebracht haben, konnten wir ebenfalls besuchen und unsere SchĂŒtzlinge in die Arme schlieĂen und fotografieren. Besonders herzlich wurden wir wieder von Silvia Rugina und ihrem
Bruder empfangen, multumesc mult draga Silvia.
Wer schon
einmal tierschutz mĂ€Ăig in RumĂ€nien unterwegs war, weiĂ, dass jeder Tag neue Ăberraschungen bereithĂ€lt, gute wie schlechte. So mussten wir verwaiste Hundebabies aus einer MĂŒlltonne in
Empfang nehmen, haben den Baumarkt leergekauft, Carmens Katzen versorgt, kranke Hunde in der Klinik behandeln lassen.....
Die Zeit
verging wie im Fluge, und wir sind froh und dankbar, dass wir so viel geschafft haben.
Danke an alle
Mitglieder, Freunde, UnterstĂŒtzer, an unsere Familien, Sponsoren und nicht zuletzt die vielen rumĂ€nischen Menschen, die uns wohlgesonnen und freundlich begegnet sind.
Sascut- wir kommen wieder
Kastrations Kamapgne in Mangalia und Umgebung
Letztes Wochenende hat wieder eine Kastrationskampagne in Mangalia und Umgebung stattgefunden und es wurden ĂŒber 100 Katzen und Hunde kastriert.
Auch die gespendeten Boxen fanden ihren Einsatz - vielen Dank nochmal an alle Spender!
PS: Allen Tieren auf den Fotos geht es natĂŒrlich gut.
Unsere SchĂŒtzlinge
Oft werden wir gefragt, warum wir freiwillig soviel fĂŒr die Tiere tun.
Oft sind andere darĂŒber erstaunt, dass wir dies alles ehrenamtlich ist, zusĂ€tzlich zu unserem "normalen" leben, ohne jegliche Gegenleistung, im Gegenteil, man wird noch angefeindet.
Oft ist man verblĂŒfft darĂŒber, wie viel Zeit wir mit dem Tierschutz verbringen, ohne etwas dafĂŒr zu erwarten.
Oft hören wir, dass Menschen in ihrer Freizeit so etwas nicht tun wĂŒrden.
Oft denken Menschen, dass wir eine Dienstleistung zu erbringen haben und alles tun mĂŒssen um unseren âKundenâ zufrieden zu stellen.
Oft wird gedacht, dass unsere Pflegestellen Lohn fĂŒr ihre Arbeit erhalten wĂŒrden. Es wird erwartet, dass sie einen bewirten mĂŒssen. Ein âdanke sehr fĂŒr ihre Zeitâ sucht man leider vergebens.
Manch ein Interessent meldet sich nach dem Besuchskontakt einfach nie wieder. Die Pflegestelle erfĂŒllt schlieĂlich eine Dienstleistung. Auf eine Anerkennung oder ein Dank wartet man
vergebens.
Oft denkt man, Pflegestellen vermitteln einen komplett fertigen Hund, weil arbeiten oder Zeit Investieren wollen viele nicht mehr selbst. Ein anderer Adoptiert einen Hund mit dem Glauben,
dass er bei ihm genauso "funktioniert". Wehe wenn nicht.... FĂŒr viele ist der Hund leider nur noch ein Gebrauchsobjekt, welches zu funktionieren hat. Wenn nicht wird er einfach wieder
abgeschoben.
Wir reiĂen uns TagtĂ€glich den Hintern fĂŒr die Fellnasen auf.
Ertragen leider alles mögliche, was uns manchmal einfach die Kraft nimmt.
Viele Helfer hören nach kurzer Zeit wieder auf, weil alles leider mit viel Arbeit ohne jeglichen Dank verbunden ist.
Wir sind alles Menschen, die mit beiden Beinen im Leben stehen, einen Job haben, Haushalt, Familie, Kinder, eigene Tiere, meist noch Pflegetiere. Dennoch versuchen wir bestmöglich den Tieren
zu helfen.
Wir versuchen unser bestes fĂŒr die Tiere und versuchen alle Zufrieden zu stellen, auch wenn dies nicht einfach fĂŒr uns ist.
Und unser Lohn?
Zu sehen wie sich unsere SchĂŒtzlinge in ihrem Zuhause machen
Zu hören, dass es Ihnen gut geht.
Zu wissen, ein Leben gerettet zu haben.
Sie glĂŒcklich, in Sicherheit und Gesund zu sehen mit dem Wissen, dass es Ihnen ohne uns schlecht gehen wĂŒrde ist unser ganzer Lohn
Nur gemeinsam sind wir stark!!!
Daher an dieser Stelle ein groĂes Dank an alle die uns helfen Leben zu retten
Danke an die tollen Menschen in RumĂ€nien, die vor Ort groĂes leisten.
Danke an alle Pflegestellen, ohne dessen âSprungbrettâ viele Hunde keine Chance hĂ€tten.
Danke an alle die uns bei der Verwaltungsarbeit helfen.
Ein groĂes danke sehr an alle Spender, ohne die vieles nicht möglich wĂ€re.
Danke an alle Mitglieder und an alle die fĂŒr die uns Werben.
Danke an alle Adoptanten.
Danke an alle die uns helfen und UnterstĂŒtzen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Frohes Neues Jahr
Ein Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende.. Ein Jahr mit vielen Höhen und tiefen. Ein Jahr, welches nicht nur positives zeigte. Trotz allem haben wir einiges
gemeistert und auch einigen Fellnasen ein neues Zuhause und Unterschlupf bieten können.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen UnterstĂŒtzern ganz herzlich bedanken. Ohne euch wĂ€re so viel nicht möglich gewesen. Wir hoffen euch im nĂ€chsten Jahr
wieder zu uns zĂ€hlen zu dĂŒrfen, denn ohne euch wĂ€re vieles nicht möglich.
Ich möchte mich bei allen recht herzlich bedanken und wĂŒnsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen vielen vielen lieben Dank fĂŒr alles.
FĂŒr das neue Jahr wĂŒnsche ich euch Gesundheit, GlĂŒck, Liebe und Zufriedenheit danke sehr fĂŒr alles
Mit guten VorsĂ€tzen und einem neuen Vorstand wĂŒnschen wir euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
"SĂ€uberungsaktion" in Mangalia
In den letzten Tagen habe ich sehr wenig gepostet, da eine anstrengende Zeit in Mangalia war, wo viel erklÀrt werden musste.
Aufgrund eines Vorfalls (ein kleiner Junge wurde von einem angeblichen StraĂenhund totgebissen) gab es plötzlich eine "SĂ€uberungsaktion" und es wurden in
kĂŒrzester Zeit sehr viele StraĂenhunde in den umliegenden Dörfern eingefangen und in ein entferntes "Shelters"/Tötungsstation gebracht.
Parallel ging Georgeta Lamboiu mit befreundeten TierschĂŒtzern los und versuchte so viele
StraĂenhunde wie möglich zu retten und in geschĂŒtzte Bereiche zu bringen. Zum Beispiel kommt daher die kleine Hope
Es war ein langer "Kampf" mit den Betreibern dieses "Shelters" und heute haben wir es endlich geschafft und durften dahin fahren ( ĂŒber 4 STD entfernt von
Mangalia) und die Hunde anschauen. Das "Tierheim" hat zu Spitzenzeiten 400 Hunde
Georgeta Lamboiu hat heute 7 Hunde gerettet und 4 davon gehen auf ihren Hof
und die anderen 3 Hunde hat Madalina Ciuperca aufgenommen - vielen vielen vielen DANK an alle
Morgen/Ăbermorgen werde ich einen Post fĂŒr die Hunde machen und wir brauchen dann neben Namenspaten dringend fĂŒr die 3 Hunde bei Madalina Patenschaften
Wir hoffen, dass wir alle 7 Hunde nach und nach auf vermitteln können.
PS: ALLE Hunde auf den Fotos/Videos sind gut untergebracht und wurden nur fĂŒrs Einfangen betĂ€ubt!
Welpenflut in Mangalia
Gestern und Vorgestern sind Georgeta Lamboiu und Make Feldman zum Strand gefahren und haben 2 Tage lange geschaut, dass sie
die ausgesetzten Welpen einfangen können, denn bei den Temperaturen hĂ€tten sie nicht lange drauĂen ĂŒberlebt.
Nun sind sie in Sicherheit, einige sind bei Ihnen Zuhause und andere leben auf dem Hof. Die kleinen MĂ€use sind circa 1,5 Monate alt und mĂŒssen erstmal gegen Parvo geimpft werden. AuĂerdem
benötigen auch alle Wurmkuren und Mittel gegen Flöhe/Milben.
Es wird eine groĂe Tierarztrechnung auf uns zu kommen und vielleicht mag uns jemand mit ein paar Euro zusĂ€tzlich unterstĂŒtzen
Wir haben Loulou, Lilly und Leo aus der Tötungsstation gerettet.
Sie wurden zu Madalina gebracht.
Nun sind sie dort untergebracht, bis sie Hoffentlich ein Zuhause finden.
Â
2 deutsche Notfall Katzen wurden aufgenommen
Diese 2 namenlosen deutschen Katzen kamen ĂŒber Umwege zu uns.
Dank einer Spenderin heiĂen sie nun Merlin und Lucky.
Sie waren nicht mehr gewollt und sollten ins Tierheim, wo sie aber abgelehnt worden sind....
Daraufhin versuchte man sie beim Tierarzt einzuschlÀfern...
NatĂŒrlich passierte dies nicht, nun sind die 2 NotfĂ€lle bei uns.
Es sind 2 BrĂŒder, die Freigang gewohnt waren. Beide ca 7 Jahre alt.
Leider kommen noch einige Kosten auf uns zu, da sie zum Tierarzt mĂŒssen.
Sie mĂŒssen noch kastriert werden, brauchen PĂ€ssen, Chips, Tests auf Krankheiten, Impfung etc ...
Der schwarz weiĂe ist sehr zutraulich. Der graue noch sehr scheu. Das Katzenklo nutzen Sie.
Sollten natĂŒrlich zusammen bleiben.
Vielleicht mag mir Jemand bei den Kosten helfen....
oder kennt jemanden, der 2 NotfÀlle sucht
Standort 92334 Berching
RumÀnien Reise November 2022
Mangalia - Projekt Georgeta ( Arbeit auf dem Hof von Georgeta, Besuch öffentliches Shelter, Kastrations-Kampagne, fĂŒttern und medizinische Versorgung von so vielen StraĂenhunde wie nur möglich)
Der Kalender fĂŒr 2022 ist da!
21.11.21
Hallo ihr lieben,
Ihr habt lange gewartet, aber nun sind sie fertig
Unsere Kalender sind da!!!
Legitimierte Anzahl von 60 StĂŒck !!! Daher lohnt sich schnell sein.
Verkauft werden sie zu einem Preis von 15âŹ/StĂŒck plus 5⏠Porto.
Bei Interesse gerne eine Email senden an Kalender@lichtblick-fuer-pfoten.de
Bitte mit Anzahl und Versand Adresse.
Ihr erhaltet dann eine BestĂ€tigung mit der Bitte um Ăberweisung des Betrages
Versendet werden die Kalender am 6.12., es sei denn ihr braucht sie unbedingt frĂŒher, dann nach Absprache.
Ich freue mich ĂŒber die vielen zahlreichen Bilder die wir erhalten haben. Bei manchen musste ich 2 mal hin sehen, da sie deutlich glĂŒcklicher aussehen als vorher.
Danke an alle die mitgeholfen haben und vorallem groĂen Dank an den netten Designer Marcel Graf Gegenlicht der uns die Kalender gefertigt hat
Danke sehr an alle.
PBitte unbedingt per Mail an:
Kalender@lichtblick-fuer-pfoten.deÂ
In dieser Email bitte ein Vermerk wann das Tier bei euch eingezogen ist damit er im richtigen Monat landet.
Bitte darauf achten, dass die Fotos eine geeignete QualitÀt haben.
Der Kalender wird spÀter 15⏠kosten zzgl. 5⏠Versand.
 Vorbestellungen sind sehr gerne möglich.
Ich freue mich ĂŒber gaaanz viele tolle Fotos unserer GlĂŒcksfellchen đđ„ł
Update: Wir haben es geschafftđ¶ GroĂes Dankeschön an alle Helfer!Â
Â
7.10.21
Â
In Sascut sind sie momentan dabei die Zwinger zu betonieren... Bei diesen Arbeiten sind leider HundehĂŒtten kaputt gegangen, sie sind nicht mehr
brauchbar.... Der Winter steht vor der TĂŒre und die Hunde brauchen daher dringend einen Trockenen Unterschlupf, bzw. eine HundehĂŒtte, damit sie im Winter nicht erfrieren!
Â
Ich weià es ist viel Geld und momentan ist alles sehr schwierig, aber wir können sie nicht erfrieren lassen!!!
5 neue HundehĂŒtten werden benötigt, 183⏠je HĂŒtte, dies entspricht 915âŹđ
Bitte helft uns, damit sie nicht im Winter ohne Unterschlupf erfrieren.... Jeder einzelne Euro hilft unsđ
Verwendungszweck Sascut Hunde HĂŒttenÂ
Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not e.V.
Postbank
BLZ: 924 206 109
IBAN: DE 79 1001 0010 0924 2061 09
BIC: PBNKDEFF
 PayPal: verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
Neuwahl des Vorstandes 2021
Wir gratulieren dem neuen Vorstand!
1. Vorsitzende . Sarah Mihm
2. Vorsitzende : Sylvia Kamlowski
Kassenwart : Juliane Freinmann
Â
Auch der Vereinssitz und Gerichtsstand wurde nach Berching verlegt
Â
Sascut Besuch September 2021
Unsere 2. Vorsitzende Sylvia Kamlowski, Schatzmeisterin Juliane Freimann und SchriftfĂŒhrerin Ines Krummsee waren in Sascut um Carmen zu unterstĂŒtzen.Â
RumÀnien Besuch August 2021
Als wir RumĂ€nien besuchten ging es ĂŒberwiegend darum, uns selbst ein eigenes Bild zu machen, da wir zukĂŒnftig den Verein ĂŒbernehmen werden war uns wichtig vor Ort zu
sehen, was und wen wir unterstĂŒtzen. NatĂŒrlich haben wir nun auch ein besseres Bild von den einzelnen Hunden und haben vor Ort mit angepackt.
Besucht haben wir Madalina (Mangalia), Georgeta (Constanta) und Carmen (Sascut) aufgrund unserer Erfahrung dort schrieben wir unsere Texte und machten Bilder, die ihr
unter "Unsere Hilfsprojekte" findet.
Kastrations Kampange
12.04.2021
Â
WIR WOLLEN KASTRIEREN
UM DAS TIERLEID ZU REDUZIEREN!!!
SEI DABEI UND SPENDE EINE KASTRATION
UND VERĂNDERE DIE SITUATION
Â
Geplant sind 70 Hunde und 30 Katzen vorerst. Die Kastration soll Ende Mai stattfinden. Bis dahin mĂŒssen wir
3000 Euro zusammen bekommen.
IN RUMĂNIEN LEBEN TAUSENDE UNKASTRIERTE HUNDE UND KATZEN,
SIE PRODUZIEREN JEDES JAHR UNZĂHLIGE WELPEN.
DIESE BEKOMMEN DANN WIEDER UND WIEDER WELPEN...
KASTRATIONEN SIND DAS EINZIGE WAS DAS LEID, DEN HUNGER, DIE KĂLTE, MISSHANDLUNGEN U.V.M. VERHINDERN KANN, DAMIT DIESER KREISLAUF IRGENDWANN
GESTOPPT WERDEN KANN !
EINE KASTRATION KOSTET 30 EURO FĂR ODER
Alle anderen anfallenden Kosten ĂŒbernehmen wir, z.B. Benzinkosten fĂŒr die Helfer vor Ort, Nachbehandlung etc.
Unsere Kollegen
Georgeta Lamboiu
und
Make Feldman
in Mangalia / RumÀnien werden die Hunde zu einem Tierarzt bringen und nach Genesung wieder an den Ort wo sie gefunden wurden.
Wir werden auch Hunde von Anwohnern kastrieren die kein Geld fĂŒr eine Kastration haben oder erst noch davon ĂŒberzeugt werden mĂŒssen damit deren HĂŒndinnen nicht jĂ€hrlich Welpen werfen mĂŒssen
die dann einfach ausgesetzt werden.
Es wird von jeder Kastration ein Bild geben damit jeder spÀter nachvollziehen kann wie viele Tiere kastriert worden sind.
Eure Spende wird ausschlieĂlich fĂŒr Kastrationen vor Ort verwendet. Meine Kollegin
Claudia Knappe
wird die eingehenden Spenden und Kosten dann spÀter hier veröffentlichen, alles wird Transparent sein.
Wichtig!
Verwendungszweck; KASTRATION
Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not e.V
IBAN: DE79100100100924206109
BIC: PBNKDEFF
Postbank
Paypal: verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
WIR BEDANKEN UNS SCHONMAL IM VORRAUSÂ
WIR WISSEN DAS WIR AUF EUCH ZĂHLEN KĂNNEN
EUER TEAM VON LICHTBLICK FĂR PFOTEN IN NOT
Welpen Container Sascut
25.01.2021
Liebe Mitglieder, ich weiĂ, dass wir sehr gebeutelt sind in Bezug auf Spenden fĂŒr Futter etc. Aber jetzt mĂŒssen wir alle noch in die tiefsten SchublĂ€den schauen, ob da nicht doch noch ein
paar Euros liegen ïżœ
Gabriela Nistor hat durch einen deutschen Verein fĂŒr ihre Welpen einen tollen Container bekommen. Die Bilder sind von ihrem Container Aufbau ! Carmen trĂ€umt von solch einer Möglichkeit. Ein
Container mit Fenster und TĂŒre. Ein Ofen der in kalten Tagen wĂ€rmt. Dort könnte sie Welpen versorgen oder Kitten. Immer etwas Futter lagern oder sich auch einfach mal selbst aufwĂ€rmen.
Wir von " Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not " möchten ihr versuchen diesen Traum zu erfĂŒllen.
Wir haben bei Gabriela Nistor angefragt und ihr Mann wĂŒrde den Container aufbauen. DafĂŒr sind wir sehr dankbar, denn von uns ist ja niemand vor Ort und Carmen wĂŒrde das alleine natĂŒrlich
nicht schaffen.
Der Container wird ....ca. 3.500 ⏠kosten. Material, Aufbau, Ofen, Bodenbelag und eine kleine Zwingeranlage damit die Welpen auch mal den Container verlassen könnten. Vielleicht noch ein
stabiles Regal um Futter zu lagern.
Laut Carmen ist das Aufstellen eines Containers erlaubt. Der Container ist ca. 6 m lang und 2,50 m breit. Hat eine TĂŒre und ein Fenster. Mit eingebaut wĂŒrde ein Holzofen. Ein wischbarer
Bodenbelag macht Sinn.
Durch eine groĂzĂŒgige Spende von 2.000 Euro wĂ€re es uns möglich diese fĂŒr den Container einzusetzen. Die restlichen 1.500 Euro mĂŒssten jedoch durch einzelne Spenden zusammen kommen.
Vielleicht schaffen wir es ja . Fragt Freunde oder Verwandte, jeder Euro zÀhlt.
Hier nochmals unsere Bankverbindung. Bitte IMMER den Verwendungszweck angeben Verwendungszweck. Sascut Container
ïżœlichen Dank
Hier die Daten:
Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not e.V
IBAN: DE79100100100924206109
BIC: PBNKDEFF
Postbank
Paypal: verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
Nevio - 11.12.2020
Wir konnten die OP bezahlen und er erhÀlt nun die notwenidigen Therapie Sitzungen!
Wir haben alles fĂŒr Nevio getan.
Er hÀtte vielleicht eine Chance wenigstens die Vorderbeine zu bewegen,eventuell das er dann in einen Rolli könnte.
Leider ĂŒberholen uns die Kosten und wir können das nicht stemmen.Â
Die 10 Therapiestunden kosten 1500 Lei zzgl. ca. 4500 Lei Benzin. Sind umgerechnet 1250 Euro. Das ist eine Menge Geld. Ob er durch die Therapie Chancen hat zu laufen bezweifeln wir,
vielleicht aber die Kraft mit einem Rolli zu fahren.
Hier nochmals unsere Bankverbindung fĂŒr Patengelder und Spenden alle Art. Bitte IMMER den Verwendungszweck angeben
lichen Dank
Hier die Daten:
Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not e.V
IBAN: DE79100100100924206109
BIC: PBNKDEFF
Postbank
Paypal: verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
Parvo Welpen - 08.12.2020
Liebe Mitglieder, Tierfreunde und Helfer!
Wir benötigen bitte bitte bitte DRINGEND EURE HILE!!!
Welpenflut bei Georgeta!!! Sie versorgt momentan einen Haufen Welpen, die ohne Mutter auf der StraĂe gefunden wurden. Sie haben bereits ihre erste Impfung hinter
sich. Leider sind nun 12 Welpen an Parvo erkrankt
Diese kranken Welpen benötigen EURE HILFE! Denn ohne Medikamente haben sie keine Ăberlebens Chance!!!
Wir bitte euch daher uns zu helfen, die Welpen behandeln zu können, sodass sie Ăberleben können!!!!Leider ist die Behandlung sehr sehr teuer. Insgesamt kosten die
Medikamente ca. 630âŹ!!!!! Dies können wir ohne euch nicht leisten!!!
Hier eine Kostenaufstellung von Georgeta:
Die Welpen benötigen: Salvacan P (Behandlungsgrundlage) 40 Lei pro Ampulle, 1 Ampulle pro Tag pro Welpe und sollten 4 Tage verabreicht werden! Dies heiĂt 12 Welpen
x 4 Tage x 40 Lei / Ampulle = 1920 Lei. ZusĂ€tzlich Phosphor welches 20 Lei pro Ampulle kostet. Hier von werden 20 Ampullen benötigt = 400 Lei. 1 Box SPA injizierbar die 60 Lei kostet. AuĂerdem
Etamslat injizierbar (um Blutungen zu stoppen) fĂŒr 120 Lei. Und Metetonidazol Injizierbar (zum Erbrechen) fĂŒr 100 Lei. ZusĂ€tzlich 3 Flaschen Ringer-Infusionslösung, die pro Flasche 40 Lei kostet
= 120 Lei und 3 Flaschen Infusionsglukose zur FlĂŒssigkeitszufuhr, die pro Flasche 25 Lei kostet = 75 Lei. Spritzen zum Injizieren fĂŒr 50 Lei. Gesamt = 2845 Lei umgerechnet ca. 630âŹ
Ohne uns haben diese Welpen keine Chance!!!! Bitte helft und helfen !!!!
Verwendungszweck: Spende Welpen Georgeta
Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not e.V
IBAN: DE79100100100924206109
BIC: PBNKDEFF
Postbank
Paypal: verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
Wir wissen, dass es fĂŒr viele aktuelle eine schwere Zeit ist, dennoch bitten wir euch uns zu helfen, die Welpen behandeln zu können, sodass sie Ăberleben
können!!!
Auch viele kleinere BetrĂ€ge fĂŒhren zum Ziel
Wir dĂŒrfen sie nicht aufgeben!
Vielen vielen lieben Dank im Voraus!!!! Euer Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not Team
Die Waldhunde haben Hunger!!!
Heute bekamen die StraĂenhunde in Mangalia leckere HĂ€hnchenflĂŒgel zu futtern und Make und Georgeta konnten Stroh kaufen und es in den verschieden HĂŒtten an verschiedenen PlĂ€tzen verteilen.
Im Lockdown ist die Nachfrage nach Tieren vielerorts gestiegen. Die Vorsitzende des Vereins âLichtblick fĂŒr Pfoten in Notâ aus Grambke vermittelt StraĂenhunde aus RumĂ€nien und inzwischen
auch Katzen.Â
Sabrina Hallmen-Hampel (links) mit ihrer Mutter Birgit Hampel vom Verein "Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not" und ihren Hunden Mia, Zeus und Milly. (Christian Kosak)
Im Lockdown ist die Nachfrage nach tierischen Freunden vielerorts gestiegen. âWir haben fast 60 Tiere vermitteltâ, sagt Laura Tolle vom Vorstand des Vereins "Tiere in Not" in
Osterholz-Scharmbeck. âDie Leute haben mehr Zeit. Wenn sie im Homeoffice arbeiten, denken sie: Jetzt kann ich mich um ein Tier kĂŒmmern." Der Verein vermittelt zu 90 Prozent streunende
Katzen.
Der Tierschutzverein Bremen hat wÀhrend des ersten Lockdowns fast doppelt so vielen
Tieren zu einem neuen Zuhause verhelfen können wie im selben Zeitraum ein Jahr zuvor. Die Nordbremerin Silvia Neumeyer, Vorstandsmitglied des Vereins, sagt, dass das Tierheim zum Teil von
Anfragen ĂŒberrollt wurde. âWir haben natĂŒrlich bei der Vermittlung sehr genau geguckt, weil natĂŒrlich auch die Gefahr besteht, dass sich Leute nur ein Tier holen wollen, weil sie gerade
nicht in den Urlaub fahren können oder die Kinder gerade nichts um die Ohren haben.â 883 Tiere wurden nach Zahlen des Tierheims vermittelt, insgesamt 200 mehr als 2019. âWir konnten sogar
unsere Langzeithunde vermittelnâ, freut sich Tierheim-Sprecherin Gaby Schwab. âZeitweise war das Tierheim beinahe leerâ, meint sie.
Die groĂe Nachfrage fĂŒhre dazu, dass einige ZĂŒchter ihre Welpen bereits um Jahre im Voraus reservieren lieĂen. Wer kein Tier im Tierheim und keines beim ZĂŒchter erstehen könne, laufe
Gefahr an unseriöse TierhÀndler zu geraten, meint Gaby Schwab.
Fellnase in Not
âWir plĂ€dieren natĂŒrlich dafĂŒr, ein Tier aus dem Tierschutz zu nehmenâ, sagt die Tierheim-Sprecherin. Es gebe diverse Vereine, die auch im Auslandstierschutz seriös arbeiten. âWir freuen
uns auch ĂŒber jede ungarische, rumĂ€nische oder spanische Fellnase in Not, die vermittelt werden kann.â Sie selbst engagiere sich bei den âStillen Pfotenâ, Silvia Neumeyer hat eine Katze
ĂŒber âDogsouls - SOS fĂŒr Pfotenâ adoptiert. Â
Stephanie Musik, Vorsitzende des Tierschutzvereins Osterholz-Scharmbeck, sorgt sich angesichts der groĂen Nachfrage, dass Tiere abgegeben werden, sobald die neuen Halter vom Homeoffice
zurĂŒck in die Firma wechseln. Bei ihr wĂŒrden auch vermehrt TierschutzfĂ€lle gemeldet. âDas ist aber nur ein Eindruck. Vielleicht liegt es daran, dass die Leute zu Hause sind.â
Der Osterholzer Tierschutzverein hat 2020 rund 20 streunende Katzen kastriert und acht Katzenbabys vermittelt. Weil keine Spenden gesammelt werden könnten, hat der Verein groĂe
Geldsorgen. Aktuell findet auch keine Vermittlung statt â da es darĂŒber hinaus an einer Pflegestelle fehle, die Tiere vorĂŒbergehend aufnimmt.
Als Sabrina Hallmen-Hampel im Tierschutz begonnen hat, bot sie ihr Haus zunĂ€chst nur als Pflegestelle an. âIch habe aber als Pflegestelle gleich versagtâ, sagt die gelernte
zahnmedizinische Fachangestellte, die mit ihrem Mann Edwin einen Dachdeckerbetrieb fĂŒhrt, und lacht. Sie hat die rumĂ€nische PflegehĂŒndin Milly gleich selbst behalten. Vor einiger Zeit
stieĂ dann noch StraĂenhund Zeus zur Familie. Probleme mit den Hunden und ihrem 13-jĂ€hrigen Sohn habe es nie gegeben.
Zusammengepfercht, hungrig, durstig, krank
Der Nordbremerin arbeitet bei der Tiervermittlung mit örtlichen Helfern zusammen. Dieses Jahr sei es wegen der Pandemie nicht möglich gewesen, aber sonst reise sie einmal pro Jahr nach
RumĂ€nien, um sich ein aktuelles Bild von der Situation zu machen. Die ZustĂ€nde auch in einigen privaten Tierheimen seien aufgrund der FĂŒlle katastrophal. Die Tiere dort seien
zusammengepfercht, hungrig, durstig, krank.
Ein Paar, mit dem sie unter anderem zusammenarbeite, nehme StraĂenhunde mit nach Hause, versorge diese in einem Gehege mit Futterspenden des Vereins, sorge fĂŒr medizinische Behandlungen,
mache Fotos und Videos fĂŒr KĂ€ufer in Deutschland.Â
Sabrina Hallmen-Hampel kĂŒmmert sich vor allem darum, die Informationen online zu stellen â in der Hoffnung, ein schönes Zuhause fĂŒr die Vierbeiner zu finden. Bewerber mĂŒssen einen Bogen
mit persönlichen Daten ausfĂŒllen. Auch eine Vorkontrolle des neuen Zuhauses gehört dazu. Derzeit findet diese allerdings wie beim Bremer Tierschutzverein nur online statt. Der Verein will
zum Beispiel wissen, wie groĂ das zukĂŒnftige Zuhause ist, ob es einen Garten gibt und ob die neuen Halter erfahren sind. âDie Vorkontrolle klĂ€rt die Leute auch aufâ, sagt die
TierschĂŒtzerin. Denn ein StraĂenhund kann seine Besitzer vor ungeahnte Herausforderungen stellen.
âDie Hunde kommen mit speziellen Transporteuren und sind zwischen 24 und 30 Stunden unterwegs. Sie brauchen dann erst mal Ruhe.â Die Hunde wĂŒrden bereits vor der Einreise geimpft,
gechipt, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis ausgestattet. Auch ein erster medizinischer Check sei im Preis enthalten. Doch: âIm Endeffekt adoptieren Sie ein Ăberraschungspaketâ, stellt
die Vereinsvorsitzende klar. Die neuen Halter mĂŒssten Geduld und Zeit fĂŒr das Tier aufbringen. âDie Welpen werden oft ohne ihre Mutter ausgesetzt. Eventuell haben die Hunde etwas
Schlechtes erlebt. Das wissen wir nicht.â
Sabrina Hallmen-Hampel aus Grambke rettet StraĂenhunde aus RumĂ€nien und stöĂt damit auf groĂe Resonanz. Rund 350 Hunde hat der gemeinnĂŒtzige Verein âLichtblick fĂŒr Pfoten in Notâ nach eigenen
Angaben in den vergangenen zwei Jahren vermittelt. Die 39-JĂ€hrige hat ihn zusammen mit ihrer Mutter Birgit Hampel und Claudia Knappe aus Köln gegrĂŒndet. Aktuell sei das Interesse an den
Tieren besonders hoch â eine Folge der Pandemie.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Cherie hat sich sehr gut von ihrer Op erholt.
Sie darf nun "Babysitten" und darf bald auf eine Pflegestelle reisen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Â
Wir brauchen EURE! Hilfe!!!
Georgeta wollte gestern der Mama und den WelpenFutter
im Wald bringen und sie mitnehmen,leider waren nur noch
drei Babys dort.Georgeta hatte einen Unterschlupf gebaut,
bis sie sie abholen konnte, aber die Mama hat die Babys wohl leider verschleppt. Die drei kleinen sind nun bei ihr
Zuhause und der kleine
Nevio wĂ€rmt sie und gibt ihnenÂ
Â
Gestern Abend im Regen fand Georgeta aber noch mehr
Welpen an einer Stelle wo sie schon einmal welche fand,
Jemand hat sie dort wieder weggeworfen.
Sie hat sie ebenfalls jetzt mitgenommen.
DrĂŒckt bitte alle die Daumen das die Kleinen es schaffen
Â
Liebe Mitglieder und Tierfreunde
Georgeta Lamboiu
hat in Mangalia/RumĂ€nien haben wieder ganz kleine Welpen in einem GebĂŒsch gefunden, die Mama ist Ă€ngstlich und muss noch gefangen werden, die Babys konnte Georgeta leider noch nicht mitnehmen
und baute ihnen daher einen provisorischen Unterschlupft.
Eine zweite Mutter (unsere Kira) hatte sie vor ein paar Tagen mit ihren Welpen bereits von der MĂŒllhalde mitgenommen und notdĂŒrftig bei einem Bekannten untergebracht.
Wenn sie die ersten Impfungen haben, dann dĂŒrfen sie zu Georgeta kommen und wir suchen fĂŒr alle Hunde ein tolles Zuhause.
Damit dies möglich ist, die Hunde alle etwas zu fressen haben und geimpft werden können, brauchen wir EURE! finanzielle Hilfe
Es wĂ€re toll wenn ihr, auch in dieser schweren Zeit den Tieren, eure UnterstĂŒtzung zeigen wĂŒrdet.
Bitte spendet eine Kleinigkeit fĂŒr eine bessere Zukunft dieser Vierbeiner
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Unsere Mitgliederversammlung fĂŒr 2020 hat stattgefunden.
In dieser Versammlung wurde der bisherige Vorstand fĂŒr 2 Jahre wieder gewĂ€hlt.
Â
Neuer Notfall!
CherieÂ
hat die erste HĂŒrde fĂŒr ein besseres Leben geschafft
durch viele liebe SpenderÂ
Vielen lieben Dank fĂŒr die HilfeÂ
Dank euch hat Cherie eine Chance
bekommenÂ
Die Maus wird nun Operiert, aufgeÀppelt und darf dann ihr neues Zuhause suchen.
Wir hoffen auf weitere UnterstĂŒtzer, damit solche Projekte bezahlbar sind!
Der Tierarzt will das Geld fĂŒr die Op in 5 Tagen haben, das können wir leider nicht garantieren,
somit ist eine Op wohl heute nicht möglich. Der Tierarzt kam aus Bukarest nach Constanta heute...
Wieder einmal ein NotfallÂ
Georgeta hat den Sorgenfall gestern gefunden.
Oberschenkelknochen gebrochen.
Georgeta nimmt ein Anfahren der kleinen Fellnase an.
Wir brauchen dafĂŒr
wirklich Hilfe bei den Kosten.Â
Die Operation soll ca. 600,- ⏠kostenÂ
Bitte helft hier ein wenig mit,fĂŒr die Operationkosten. Teilt bitte auchÂ
Hier nochmals unsere Bankverbindung fĂŒr Patentgelder und Spenden alle Art.
Bitte IMMER den Verwendungszweck angeben
đlichen Dank
Hier die Daten:
Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not e.V
IBAN: DE79100100100924206109
BIC: PBNKDEFF
Postbank
Paypal: verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
Â
Raus aus der Tötung Golesti
Update:
Eddy hat die Zusage fĂŒr ein Wunderschönes Zuhause bei einem Cattle Dog,
Schafen, viel Platz und Zeit bei ganz Tierlieben Menschen
Eric darf auf eine Pflegestelle in Bremen ziehen und von dort aus sein
fĂŒr-immer-Zuhause finden.
Happy End fĂŒr die beiden hĂŒbschen
Endlich die Hölle Golesti verlassen Wir haben
es geschafft diese zwei völlig verĂ€ngstigten und abgemagerten Welpen in unsere Obhut zu nehmen. Nun mĂŒssen die beiden sich erstmal erholen. Sie werden aufgepĂ€ppelt, umsorgt und TierĂ€rztlich
versorgt. Vielen Dank an alle die geholfen haben! Nun haben Eddy und Eric eine Chance, auf ein schönes Leben und suchen ihre lieben Menschen.
Â
RumÀnienreise 2019
Â
Auf dem Weg zu den Tierheimen, die wir unterstĂŒtzen und in dem wir einige Hunde unterbringen konnten, trafen wir auf einen kleinen Welpen der neben einer toten Katze saĂ und trauerte.
Ich bat meinen Mann anzuhalten und schaute ob der kleine alleine war, ja war er.
Er war Ă€ngstlich und suchte Schutz in einem GebĂŒsch, wir entschieden uns ihn mitzunehmen, er war voll mit Flöhen, Milben und WĂŒrmern.
Â
Er litt an starkem Durchfall und somit fuhren wir zum Tierarzt.
Â
Der kleine bekam den Namen Tweetie, es war ein RĂŒde, gerade mal 2 Kilo schwer und um die 4 Monate alt.
Â
Nach einigen Tests und Untersuchungen durfte der kleine ins Tierheim zu Madalina.
Â
Mittlerweile lebt er bei einer liebevollen Familie in Deutschland und
muss sich nie wieder fĂŒrchten oder Hunger leiden.
Er wird geliebt und darf mit einem vollen Bauch auf seinem warmen Platz schlafen.
Genau dies wĂŒnschen wir uns fĂŒr alle unsere SchĂŒtzlinge.
Â
Â
Â
RumÀnienreise 2019 - Besuch in
Madalinas Tierheim in Constanta
Â
Â
RumÀnienreise 2019
Besuch bei Georgeta und den Waldhunden
sowie im privaten Tierheim in Mangalia
Â
Vielen Dank fĂŒr die Futterspenden fĂŒr unsere Fellnasen in RumĂ€nien.
Diesen Monat war das Futterhaus in Bremen-Burg wieder so lieb und
hat uns mit tollen Dingen fĂŒr Hund und Katze unterstĂŒtzt.
Wir freuen uns immer wieder ĂŒber Sachspenden,
die wir dann nach RumÀnien schicken können.
Â
22.01.2019
Â
Wir von Verein Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not e.V und unsere Fellnasen in RumĂ€nien
sagen â€lichen Dank an Lucky Dog Hostelđ
Am Dienstag durften wir jede Menge Futterspenden abholen.
Wer eine gute Hundepension um Bremen sucht der ist beim Lucky Dog Hostel richtig.
Die Hunde werden liebevoll umsorgt von 2 tierlieben Menschen
Wir wĂŒnschen und hoffen auf eine zukĂŒnftige Zusammenarbeit in dem wir uns und die Vierbeiner gegenseitig unterstĂŒtzen können.
Â
Dezember 2018
Â
Diesen Monat konnten wir durch unsere UnterstĂŒtzer viele Decken und Kissen sammeln und auch neue Bettchen kaufen, denn nun ist es sehr kalt in
RumÀnien, bis zu -40 Grad Celsius.
Einige Sachen haben wir direkt mit dem Transport mitgegeben und sie sind gut angekommen
bei den Hunden, sie haben sich direkt rein gekuschelt.
Â
November 2018
Â
Tolle Futterspenden vom Futterhaus Bremen-Burg!
Wir sagen Dankeeeeeee :))))
Â
Dezember 2018
Â
Â
Nicht nur die Hunde und Katzen benötigen Hilfe, auch Kinder und Menschen aus den Dörfern in RumÀnien haben nicht viel, hier versuchen wir ebenfalls ab und an warme
oder guterhaltene Kleidung zu schicken.
Â
Oktober 2018
Â
Auch private Spenden werden gerne von uns entgegen genommen.
Wir benötigen ebenfalls Medikamente und Desinfektionsmittel sowie Gummihandschuhe fĂŒr die Tierheime in RumĂ€nien.
Â
Unser Team reiste in der Zeit vom 08. - 15.09.2018
nach Mangalia und Constanza.
Â
Wir wollten unsere Hunde, Katzen und Ziegen/Schafe besuchen. Zudem war es wichtig, bei dieser Reise, die Menschen vor Ort kennen zu lernen, zu schauen was sie
noch dringend benötigen, Fotos und Videos machen und kuscheln.Â
Â
Wir starteten eine durch Spenden finanzierte Kastationskampagne, bei der wir an 2 vollen Tagen StraĂenhunde und Katzen kastrierten. Dies war durch Spenden fĂŒr
dieses Projekt möglich..Â
Â
Wir bedanken uns nochmal an alle, die uns unterstĂŒtzt haben, bei unserem Vorhaben. Leider benötigen wir weiterhin Hilfe, denn nur das verhindern von weiteren
Nachkommen, verringert das Leid.
Â
Â
Bankverbindung
Lichtblick fĂŒr Pfoten in Not e.V.
Postbank
BLZ: 924
206 109
IBAN: DE
79 1001 0010 0924 2061 09
BIC: PBNKDEFF
PayPal:
verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
Â
Â
RETTUNG VON 21 WELPEN, 1 MAMA UND EINEM VERLETZTEN RĂDEN
Â
Heute am 04.05.2018 haben wir es geschafft, ganze 23 Hunde von der StraĂe und deren Gefahren zu bewahren bzw. zu retten.
Ca. 3 Tage zuvor sahen wir ein Video worauf sich ca. 16 Welpen befanden, sie liefen in einer verlassenen Einöde zwischen den BĂŒschen herum.
Niemand kĂŒmmerte sich um sie, sie hatten kein Essen und auch kein Wasser.
Â
Wir entschlossen uns zu helfen, wir versuchten innerhalb kĂŒrzester Zeit via Facebook Paten fĂŒr die kleinen zu finden und schafften es.
Insgesamt 19 Patenschaften wurden ĂŒbernommen, denn es stellte sich heraus das es insgesamt 23 Hunde waren die unsere Hilfe brauchten.
Â
Alle wurden eingefangen und in Sicherheit nach Constanta gebracht, sie befinden sich nun in dem privaten Tierheim von Madalina.
Dort sind sich sicher vor dem verhungern und vor HundefÀngern, Autos etc.
Â
3 kleine Welpen und deren Mama brauchen noch einen Paten!
Â
Nun wird es Zeit das die kleinen sich erstmal erholen können und bald ihren ersten Check beim Tierarzt bekommen, evtl. schon ihre erste Impfung
damit sie nicht allzu lange auf ein Zuhause warten mĂŒssen.
Â
Update: Die kleinen haben sich gut erholt, leider konnten immer noch nicht alle ein Zuhause finden. Ein paar von Ihnen warten noch immer bei
Madalina auf ein Zuhause.
Â
Rettung von  4 MAMAS UND 23 WELPEN:
Â
Â
Am 27.01.2018 konnten wir 4 Mamas mit Ihren 23 Welpen in Sicherheit bringen.
Wir bekamen mal wieder einen Hilferuf aus Mangalia/RumÀnien, von einer vor Ort lebenden Hunderetterin.
Sie schickte uns Videos und Bilder von insgesamt ca. 30 Hunden.
Diese lebten auf einem Feld am Waldrand im Nirgendwo.
Unsere Retterin vor Ort hatte mit einem Bekannten einen Notunterschlupf gebaut.
Wir entschlossen uns, das wir die kleinsten mit ihren MĂŒttern aufnehmen wĂŒrden.
Das war eine groĂe Herausforderung, denn es waren 16 Welpen und 3 Mamas auf einen Schlag.
Wir fanden fĂŒr 2 Mamas und ca.12 Welpen sofort Paten.
1 Mama und 4 Welpen mĂŒssen nun von uns irgendwie durchgebracht und versorgt werden,
auch ohne Paten.
Bis wir jemanden finden der uns dabei unterstĂŒtzt.
Ein paar Tage spĂ€ter meldete sich diese Dame wieder und sendete uns ein Video von einer sehr freundlichen HĂŒndin die ebenfalls 7 Welpen bei sich hat, alle um die 4
Wochen alt.Â
Sie befanden sich auf einem abgelegenen, verlassenen GrundstĂŒck in Mangalia.
Diese Hunde hatten nicht mal eine HĂŒtte.
Wir mussten reagieren!
Somit nahmen wir auch diese Hunde in unsere Obhut.
Uns fehlen leider viele Paten fĂŒr die Hunde, hier brauchen wir sehr dringend Ihre Hilfe!
Die Hunde befinden sich zur Zeit alle in einem privaten Tierheim in Constanza, haben einen trockenen Unterschlupf und werden mit gutem, hochwertigem Futter
versorgt.
Die kleinen haben ihre erste Impfung bekommen und wurden entwurmt.
Sollten Sie Interesse an einer Spende oder einer Patenschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir bekommen regelmĂ€Ăig Infos und Bilder bzw. Videos ĂŒber die Entwicklung unserer und Hunde.
Â
Update: Leider fanden nicht alle ein Zuhause.
Ein paar von Ihnen wartet noch immer auf sein GlĂŒck.