Die dreijährige Frieda wurde leider zum Scheidungshund und sucht deshalb eine neue Familie. Sie ist gut vorgezogen, hat einen soliden Grundgehorsam und ist leinenführig. Auch Alleinebleiben und Autofahren meistert sie problemlos. Bei fremden Menschen ist Frieda anfangs ein bisschen schüchtern, mit ihren Bezugspersonen aber sehr verschmust und verspielt. Kinder ab 4 Jahre kennt sie ebenfalls. Die intakte Hündin versteht sich gut mit anderen Hunden und spielt gerne mit diesen. Im Erstkontakt kann sie ein bisschen aufgeregt sein, vor allem bei größeren Artgenossen. Zu Katzen sollte Frieda lieber nicht ziehen, da sie diese jagt.

Leider ist Frieda ein typisches Beispiel für sämtliche Erkrankungen, unter welchen die Qualzuchtrasse französische Bulldogge leiden muss. 

Mit 1,5 Jahren hatte sie einen Bandscheibenvorfall und war ab dem 13. Wirbel gelähmt. Sie wurde erfolgreich operiert und physiotherapeutisch behandelt. Starke Belastungen, wie zu langes Spielen mit größeren Hunden, sollten jedoch weiterhin vermieden werden.

Außerdem reagiert sie sensibel auf bestimmte Umweltfaktoren (Hausstaub, Gräser) sowie Rindfleisch. Eine Hypersensibilisierung wurde begonnen.

Außerdem benötigt sie aufgrund ihrer Brachycephalie und der damit verbundenen Atemnot eine Gaumensegel-Operation. Ihre Tierärztin empfiehlt, die OP aufgrund der im Frühjahr und Sommer belastenden Allergiesymptome erst im Herbst vornehmen zu lassen.


Frieda kann in 44869 Bochum besucht werden. 

Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus:


https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/

DANKE FÜRS TEILEN ❤️