Monty sucht wegen Überforderung ein neues Zuhause.
Sein Frauchen musste sich eingestehen, dass sie bei seiner Erziehung von Anfang an einiges falsch gemacht hat. Sie hat den zweijährigen Retro-Mops wie ein Baby und nicht wie einen Hund behandelt, was zu einer gestörten Beziehungsstruktur geführt hat. Monty tanzt ihr auf der Nase herum, indem er sie z.B. besteigt, ihr Essen vom Teller klaut oder auf ihr Kopfkissen markiert, wenn er alleine bleiben soll. Schweren Herzens musste sie sich eingestehen, dass sie nicht die nötige Ausdauer und Konsequenz aufbringen kann, um an diesen Themen zu arbeiten. Deshalb sucht der Rüde ein neues Zuhause bei Menschen, die ihm eine liebevolle, aber artgerechte und konsequente Führung geben. Dass seine Macken sich dann gar nicht erst zeigen, ist gut vorstellbar, da sich das bereits beim Gassigehen deutlich aufzeigt. Nur wenn Frauchen am anderen Ende der Leine ist, pöbelt er wild herum :)
Die Kommandos „Sitz“, „Platz“, „Warte“, „Pfötchen“ und „Bleib“ beherrscht Monty. Zuhause kommt er gut zur Ruhe und auch im Auto ist er ein entspannter Mitfahrer. Mit Artgenossen und Katzen kommt er bestens zurecht. Bei fremden Menschen benötigt der 8 kg-Rüde ein paar Minuten, bis er auftaut. Dann zeigt er sich von seiner verschmusten und verspielten Seite.
Da Monty bislang nicht gelernt hat, alleine zu bleiben, wünscht er sich ein Zuhause, in dem das langsam aufgebaut werden kann. Gerne in ruhiger Umgebung. Standfeste, hundeerfahrene Kinder in seiner neuen Familie wären kein Problem.
Monty wohnt aktuell in 13437 Berlin und kann dort besucht werden.
Qualzucht-Hinweis: Interessenten sollte bewusst sein, dass auch Montys Rasse, der Retro-Mops, als „Rückzüchtung des Mopses“ den Qualzuchten angehört. Mit längerer Schnauze und Beinen stellt er zwar die gesündere Variante dar, ist aber dennoch weit von einem gesunden Hund entfernt. Wir sprechen uns deshalb auch gegen Rückzüchtungsmodelle von Qualzuchtrassen aus. Bis aus Mops, Frenchie & Co. wieder ein gesunder Hund entstehen kann, müssen zu viele Individuen leiden. Qualzuchtrassen bitte niemals in Zuchten kaufen, sondern nur adoptieren!
Rasse: Retro-Mops
Alter: 2 Jahre
Größe: 33 cm
Gewicht: 8 kg
Kastriert: nein
Stubenrein: ja
Kinderlieb: ja
Katzenverträglich: ja
Leinenführig: ausbaufähig
Hundeverträglich: ja
Geschlecht: Rüde
Monty ist:
- geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
- gechipt
- hat den EU-Heimtierausweis
Er wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Bewerbung:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V.
Hauptstraße 3, 16775 Löwenberger Land
Email: verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
Sitz des Vereins ist Löwenberger Land
Vereinsregister: VR 202716
USt-IdNr. DE330797862
IBAN: DE 79 1001 0010 0924 2061 09
BIC: PBNKDEFF
Gebühren für uns anfallen.)