Da die Straßenhundproblematik im Nordosten Rumäniens kaum zu händeln ist, wusste sich die Gemeinde Sascut keinen anderen Rat, als außerhalb
des Ortes einige hundert Quadratmeter einzuzäunen, um die von den Hundefängern gebrachten Tiere dort unterzubringen. Es gab kaum Futter und Wasser und niemand kümmerte sich um die Tiere.
Eigentlich sollten sie dort dann getötet werden.
Eine tierliebe Einwohnerin von Sascut, unsere liebe Carmen, konnte diese Zustände nicht ertragen, und begann, die Hunde regelmäßig zu versorgen. Bald hatte sie über Facebook Hilfe gefunden: der alte Vorstand von Lichtblick für Pfoten in Not e.V.unterstützte Carmen in Form von Futter.
Das war 2017.
Seitdem hat sich viel verändert und zum Guten gewandt.
Carmen fährt immer noch jeden Tag mit dem Fahrrad ins Tierheim, inzwischen gibt es aber fest angestellte Arbeiter.
Es wurden eine Reihe neuer Ausläufe gebaut, teils von der Gemeinde, teils von uns. Die Hunde hatten durch Lichtblick endlich ausreichend Hütten zur Verfügung und im Winter Stroh.
Die Gemeinde finanziert einen Teil des Futters, der andere Teil wird von Lichtblick beigesteuert.
Außerdem ist seit 2022 eine Tierärztin für das Tierheim verantwortlich. Nun werden alle Hunde gechipt und gegen Tollwut geimpft.
Wir arbeiten mit einer weiteren Tierärztin in Sascut zusammen, die alle Hunde auf unsere Kosten zeitnah kastriert.
Die Gemeinde hat 2023 ein Gebäude errichten lassen, in dem die veterinärmedizinische Behandlungen durchgeführt werden können.
Unser wichtigstes Anliegen ist die Reduzierung der Straßenhundpopulation. Daher arbeiten wir eng mit dem Bürgermeister von Sascut zusammen, machen Aufklärungsarbeit und organisieren regelmäßig Kastrationsaktionen.
Im Herbst 2024 begann die Sascuterin Anca Bostan mit ihrem Verein Asociația Dragoliv, das Tierheim zu sanieren und zu erweitern. Durch diese großzügige Unterstützung ist aus Sascut ein modernes Tierheim geworden. Anca Bostan hat zusätzliche Arbeiter eingestellt, die die ca. 180 Hunde versorgen.
Inzwischen hängen Blumenampeln an den Gehegen, es gibt eine eingezäunte Freilauffläche, die Hunde werden bei Erkrankungen zum Tierarzt gebracht, und es wird ordentlich die Werbetrommel gerührt. So haben 2025 bereits über 30 Hunde in Rumänien ein Zuhause gefunden, ein riesiger Erfolg.
Einige Hunde aus Sascut haben das Glück, nach Deutschland reisen zu dürfen. Unsere Carmen bereitet sie gemeinsam mit der Tierärztin auf die Ausreise vor und ist als gute Seele des Tierheimes in allen Angelegenheiten unsere 1. Ansprechpartnerin.
Renovierung des Tierheim 2024/2025
durch die Sascuterin Anca Bostan und ihren Verein „Asociația Dragoliv“
Das Tierheim Sascut vor der Renovierung:
Carmen Andrei
Carmen und ihr Dreirad
Carmen erhielt ein Dreirad, damit sie die schweren Futtersäcke nicht mehr schleppen muss. Das macht es ihr etwas einfacher die Hunde zu versorgen. Hierfür wurden extra Geldspenden gesammelt. An dieser Stelle ein ganz herzlichen Dankeschön an die Menschen, die das ermöglicht haben.
Neue Hundehütten- endlichen müssen die Hunde nicht mehr frieren!
Quarantäne Container
Verwendungszweck: Tierheim Sascut
Bankverbindung
Lichtblick für Pfoten in Not e.V.
Postbank
BLZ: 924 206 109
IBAN: DE 79 1001 0010 0924 2061 09
BIC: PBNKDEFF
PayPal: verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
Lichtblick für Pfoten in Not e.V.
Hauptstraße 3, 16775 Löwenberger Land
Email: verein@lichtblick-fuer-pfoten.de
Sitz des Vereins ist Löwenberger Land
Vereinsregister: VR 5652 NP
USt-IdNr. DE330797862
Bankverbindung:
IBAN: DE68 1505 0200 0301 0507 24
BIC: NOLADE21NBS
Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Gebühren für uns anfallen.)
