Aktuelles 2025


WIR suchen andere Tierschutzvereine‼️

🆘️🆘️🆘️Unsere Welpen in Sascut- eine Kindheit im Zwinger- bitte helft🆘️🆘️🆘️

💔Klein-Baby hat es nicht geschafft💔

Klein-Baby hat es nicht geschafft. Er ist gestorben, bevor sein Leben beginnen konnte. 
Im Tierheim Sascut ersticken wir gerade in einer wahren Welpenflut. Ausgesetzt mit und ohne Mama, über den Zaun geworfen, von den Besitzern abgegeben, im Tierheim geboren, weil hochtragende Hündinnen von den Hundefängern gebracht werden....die Liste der Gründe ist lang.
Seit dem Umbau des Tierheimes durch Familie Bostan und ihren Verein Asociația Dragoliv „Salvăm animale, salvăm suflete” sind die Bedingungen sehr viel besser geworden. Viele Welpen schaffen es inzwischen und müssen nicht mehr ihr Leben lassen, wie Klein-Baby. 
Aber die Anzahl der Hunde hat sich in einem halben Jahr verdoppelt, und wir schaffen es einfach nicht mehr, für alle ein geeignetes Zuhause zu finden. 
Hinzu kommt, dass wir von Seiten unseres zuständigen Veterinäramtes keine unkastrierten Hunde ausreisen lassen dürfen, und die Jungspunde daher bis  mindestens zum 6. Lebensmonat, im Tierheim bleiben müssen, also praktisch ihre ganze Kindheit.
Die Gemeinde Sascut unterstützt uns nach ihren Möglichkeiten und steht dem Projekt sehr wohlgesonnen gegenüber.  Dennoch müssen wir es schaffen, die Anzahl der Hunde zumindest einzugrenzen, damit nicht irgendwann getötet wird.

Natürlich sorgen wir vor Ort auch für entsprechende Kastrationsaktionen, allein im vergangenen Jahr haben wir knapp 1.000 Hunde und Katzen kastrieren lassen. Die Adoptionen im Inland sind rasant gestiegen, das Tierheim vermittelt monatlich im Durchschnitt ca. 3-4 Hunde an tierliebe rumänische Menschen. Daran war noch vor einem Jahr nicht zu denken. Trotzdem ist es ein langsamer Prozess,  und wir möchten für die vielen tollen Hunde in unserem Projekt Sascut die richtigen Menschen finden.

‼️‼️Darum brauchen wir Hilfe‼️‼️

 Wir suchen Vereine, die einige - oder auch viele - unserer Welpen/Junghunde übernehmen und vermitteln. Lichtblick und die Gemeinde Sascut übernimmt alle Kosten für die Vorbereitung der Ausreise, Impfungen, Chip, EU-Pass. Die Hunde werden von uns  eingeschätzt und fotografiert. 
Interessierte Vereine können sich die Hunde anschauen und aussuchen, entweder per Foto/Video, oder auch gern persönlich, wenn jemand von Lichtblick vor Ort ist. 
Über eine Spende pro Hund für eine Kastration (für einen anderen Hund ->25 Euro) würden wir uns freuen, das ist aber kein Muss. 

Bei Interesse wendet euch gern an unsere 1. Vorsitzende Nena Hannemann





2024