Aktuelles 2025


♀️🐕Lichtblick sprengt den Rahmen🐕♀️
Auslandstierschutz heißt, die BEDINGUNGEN VOR ORT zu verbessern.  Zum Glück haben wir inzwischen ganz viele Menschen um uns geschart, die das genauso sehen👍👍👍.
Und wir haben Partner in Rumänien, die mit uns gemeinsam an die einzig mögliche Vision glauben: nur durch flächendeckende Kastrationen kann das Leid der vielen herrenlosen Hunde in Rumänien nachhaltig gelöst werden.
Vom März bis Juli diesen Jahres haben unsere Partnertierärzte in Rumänien im Namen von Lichtblick für Pfoten in Not e.V. sage und schreibe 
             ‼️‼️942 Tiere‼️‼️ 
kastriert, vorrangig Hündinnen und Kätzinnen. Wir können es selbst kaum glauben, noch vor zwei, drei Jahren erschien uns die 1000er Grenze als eine unerreichbare magische Zahl. 
Wir möchten uns von Herzen bedanken bei:
❤️Tierarzt Darius Vet Praxis❤️
Mit seinem Kastra-Mobil erreicht er auch die kleinen Dörfer und hat mittlerweile sogar einen Abholservice organisiert, da viele Anwohner immobil sind, und ihre Tiere von entlegenen Winkeln nicht zum Kastrastandort bringen könnten. Dr. Darius Terhes hat mit seinen Helfern in Visina, Nicoresti, Buciumeni, und Tanasoaia insgesamt 832 Tiere kastriert 🐕♀️🐈‍⬛. 
❤️Tierärztin Cabinet Veterinar  Deea Vet  ❤️
Sie kastriert in Onesti jeden Monat Anwohnertiere in Kooperation mit dem städtischen Tierheim Adăpostul de câini - Onești:
Dr. Andreea Teirau hat für uns 
158 Tiere kastriert 🐕♀️🐈‍⬛
❤️Gina Musat❤️
Gina ist eine private Tierschützerin, die im dörflichen Umfeld von  Mangalia Tiere von den Anwohnern abholt und diese zum kastrieren in die städtische Tierarztpraxis bringt, da viele Anwohner nicht mobil sind: 
13 Hündinnen wurden auf diesem Weg kastriert 🐕♀️
Natürlich geht das alles nicht ohne Euch.  Darum sind wir dankbar für jede einzelne Spende, und sei sie noch so klein.
Wir freuen uns über jede Kastration 
(25 Euro) die Ihr durch Spenden möglich macht.
Hunde vor Ort in Rumänien vermitteln,

 ECHT JETZT❓️❓️❓️

So oder ähnlich werden wir mit großen Augen und unverkennbarem Unverständnis angeschaut - und ja, auch manchmal angegriffen. 
Geht das wirklich? Guten Gewissens??

Ja, das geht❤️❤️❤️.

Natürlich gehören gute Partner vor Ort, ein gewisses Know how und Vertrauen dazu.  Und das Wissen, dass die Hunde nicht uns, sondern den Rumänen gehören. 
Und Auslandstierschutz heißt vor allem, die Bedingungen vor Ort zu verbessern.
Gemeinsam mit Anca Bostan und ihrem Verein Asociația Dragoliv „Salvăm animale, salvăm suflete”  , deren fleißigen Mitarbeitern und unserer lieben Carmen haben in diesem Jahr schon 
‼️27‼️ Hunde aus unserem Tierheim in Sascut ein schönes Zuhause in Rumänien gefunden. 
Unsere Tierschützerinnen vor Ort schauen sehr genau, welchen Hund sie rausgeben, und wohin er ziehen wird. 
Wir freuen uns riesig über diese Entwicklung.

‼️Nachahmen ausdrücklich erwünscht‼️
WIR suchen andere Tierschutzvereine‼️
Seit dem Umbau des Tierheimes durch Familie Bostan und ihren Verein Asociația Dragoliv „Salvăm animale, salvăm suflete” sind die Bedingungen sehr viel besser geworden. 
Aber die Anzahl der Hunde hat sich in einem halben Jahr verdoppelt, und wir schaffen es einfach nicht mehr, für alle ein geeignetes Zuhause zu finden. 
Hinzu kommt, dass wir von Seiten unseres zuständigen Veterinäramtes keine unkastrierten Hunde ausreisen lassen dürfen, und die Jungspunde daher bis  mindestens zum 6. Lebensmonat, im Tierheim bleiben müssen, also praktisch ihre ganze Kindheit.
Die Gemeinde Sascut unterstützt uns nach ihren Möglichkeiten und steht dem Projekt sehr wohlgesonnen gegenüber.  Dennoch müssen wir es schaffen, die Anzahl der Hunde zumindest einzugrenzen, damit nicht irgendwann getötet wird.
Natürlich sorgen wir vor Ort auch für entsprechende Kastrationsaktionen, allein im vergangenen Jahr haben wir knapp 1.000 Hunde und Katzen kastrieren lassen. Die Adoptionen im Inland sind rasant gestiegen, das Tierheim vermittelt monatlich im Durchschnitt ca. 3-4 Hunde an tierliebe rumänische Menschen. Daran war noch vor einem Jahr nicht zu denken. Trotzdem ist es ein langsamer Prozess,  und wir möchten für die vielen tollen Hunde in unserem Projekt Sascut die richtigen Menschen finden.
‼️‼️Darum brauchen wir Hilfe‼️‼️
 Wir suchen Vereine, die einige - oder auch viele - unserer Welpen/Junghunde übernehmen und vermitteln. Lichtblick und die Gemeinde Sascut übernimmt alle Kosten für die Vorbereitung der Ausreise, Impfungen, Chip, EU-Pass. Die Hunde werden von uns  eingeschätzt und fotografiert. 
Interessierte Vereine können sich die Hunde anschauen und aussuchen, entweder per Foto/Video, oder auch gern persönlich, wenn jemand von Lichtblick vor Ort ist. 
Über eine Spende pro Hund für eine Kastration (für einen anderen Hund ->25 Euro) würden wir uns freuen, das ist aber kein Muss. 
Bei Interesse wendet euch gern an unsere 1. Vorsitzende Nena Hannemann




2024